verbaut in MX, PX, TX alt, Ceres, John Deere 3000er, auch bei anderen Modellen verwedndbar3 Anschlüsse, passt in M22 Bohrung, Belastbar mit 8,5A bei 12 Volt
für alte Baureihe mit separaten WarnblinkgeberBlinkgeber sowie alle Elektronikteile sind generell von der Rücknahme ausgeschlossen,da Fehler in der Fahrzeugelektrik das Teil zerstören können!kann auch als Ersatz für die runde Ausführung genommen werden,muss nur umgepolt und Masse zusätzlich angeschlossen werden
alte runde Ausführung mit 5 Anschlüssen (6,3mm Flachstecker)Masse über Befestigungsöse; Belastung 21W je AnschlussBlinkgeber sowie alle Elektronikteile sind generell von der Rücknahme ausgeschlossen,da Fehler in der Fahrzeugelektrik das Teil zerstören können!
mit 2 Flachsteck-Anschlüssen und langem Gewinde zur Einstellung;schaltet beim Betätigen durchpassend für alte Renault Baureihe, Schmalspur, R-Reihe, S, LS, MX, TX/TS/TZ/TLCeres, Cergos, Ergos, Ares, Atles, ältere Arion, Celtis, Axos* Beim Einstellen darauf achten dass immer etwas Spiel im Schalter ist und nicht überbetätigt wird.Sonst können die Kontakte innen zerstört werden
verbaut in Renault TS, TX, TZ, TL und Temis ( 4 Anschlüsse, runder Stecker, gelb)mit elektrisch geregelter HeckhydraulikKann als Heben und Senken Knopf verwendet werden
verbaut in Ares, Atles, Arion, Axion (dreipoliger Flachstecker)Zum Einschalten der ZapfwelleOft Fehlerursache wenn sich die Zapfwelle am Heck nicht starten lässt und in der Kabine schon
passend für CLAAS CELTIS (2. Gen), AXOS, ARES 5X7-6X7, ARION Stufe IIIA, AXION Stufe IIIA mit lastschaltbarer Wendeschaltung RevershiftErsetzt das Potentiometer (R73) und den Kupplungspedalschalter (Z152)Bestehend aus neuem Sensor, Halterung und neuer UmlenkungDer neue Sensor hat folgende Vorteile:- lineareres Betätigen der Kupplung- funktioniert berührungslos- keine Einstellung und Kalibrieren notwendig- 1 einziges TeilProblemursache:- Traktor lässt sich über die Kupplung nicht mehr feinfühlig steuern*Vor dem Austausch empfehlen wir die Kalibrierung der Wendeschaltung auszuführen
Verstärkte Ausführung des Schalters SL066322Hält um einiges länger als der originale Kunststoff-SchalterAbmessungen und Anschlüsse quasi identisch u.a. für Ares, Arion u. Celtis Baureihe mit Revershift
Drehschalter Funktionen: Licht und Hupelässt sich auch an ältere Renault Modelle anpassenBelegungsplan:30 Stromeingang56a Fernlicht u. Anzeigenlampe56b Abblendlicht57/58 Standlicht49 Hupe
Standlicht wird mit separaten Knopf geschaltetKombischalter für Abblendlicht, Fernlicht, Blinker* nicht mehr lieferbar-> SL019575 einbauen, kann auf alte Variante umgebaut werden (Anschlussplan auf Anfrage erhältlich)
Standlicht wird auch mit diesem Schalter geschaltet (Unterschied zu alter AusführungKombischalter für Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Blinker und HupeDieser Lichtschalter kann auch bei der alten Variante ( Lichtschalter SL001157) verbaut werden.(Umbauplan auf Anfrage erhältlich)
Scheibe zur Kraftübertragung zw. Motor und Getriebe in der Schwungscheibe montiert.Innenverzahnung 26Zähne, Innen-Ø ca. 39,7mmAußen-Flansch-Ø ca.250mm, 6-LochOriginalnr: 7700043614
742,56 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...