passend für 70-34/70-32 PX, 70-14/70-12 LS und Ceres 75 mit Perkins-Motor; mit 3 Schrauben befestigt.14V / 55A; mit Kombi-Steckeranschluß; komplett mit Riemenscheibe
passt für Renault 110-14 bis 180-94; 12V 70AhAusführung mit Doppelriemenscheibe; 2 pol. Stecker oben[zur Information: Es wurde original verschiedene Lichtmaschinen eingebaut,ggf. muss bei einem anderen Modell die Befestigung angepasst werdendurch Kürzen bzw. Verlängern mt Beilagscheiben; Nachfolgemodell von Valeo Lichtmaschine]
14V/65A mit integriertem Regler, Drehstrom,für Ausführungen mit mechanischen TraktometerAuch bei TX-Modellen der 1.Generation eingebaut; mit Schraubanschlüssen:Klemme B+ : Batterie Plus (30)Klemme D+ : Ladekontrolleuchte (einziger Steckkontakt)Klemme W : Drehzahlanzeige mech. Traktormeter (bei alter Baureihe nicht angeschlossen)Masse wenn nötig an Lichtmaschinengehäuse anklemmen(Gleichstrom Lichtmaschinen können auf diese Variante umgebaut werden :Klemme"D+" an der Lima muß mit dem Ladekontrollekabel zum Armaturenbrett verbunden werden,nachdem der originale, exterene Regler (neben Sicherungskasten) ausgebaut wurde!)* zur Information: Renault Traktoren wurden ab Werk mit verschiedenen Lichtmaschinen ausgerüstet, die meisten Ausführungen sind nicht mehr lieferbar. Möglicherweise muss für die alternative Lichtmaschine ein anderer Keilriemen verwendet oder auch die Halterung/ Konsole verändert werden. Rückgabe bei Elektronikartikeln nicht möglich, weil mögliche Fehler im Bordnetz das Elektronikteil zerstören könnten
Lichtmaschine mit 2 Flachsteckanschlüssen, wurde *teilweise* bei älteren Renault Modellen 461 bis 1181-4* bitte Bilder vergleichen !14V/33A mit integriertem Regler, Drehstrom,für Ausführungen mit mechanischen Traktometer(großer Flachtseckanschluss) Klemme B+ : Batterie Plus (30)(kleiner Flachsteckanschluss) Klemme D+ : Ladekontrolleuchte (Schraubanschluss ) Klemme W : Drehzahlanzeige mech. Traktormeter (bei alter Baureihe nicht angeschlossen)Masse wenn nötig an Lichtmaschinengehäuse anklemmen(Gleichstrom Lichtmaschinen können auf diese Variante umgebaut werden :Klemme"D+" an der Lima muß mit dem Ladekontrollekabel zum Armaturenbrett verbunden werden,nachdem der originale, exterene Regler (neben Sicherungskasten) ausgebaut wurde!)* zur Information: Renault Traktoren wurden ab Werk mit verschiedenen Lichtmaschinen ausgerüstet, die meisten Ausführungen sind nicht mehr lieferbar. Möglicherweise muss für eine andere Lichtmaschine die Halterung/ Konsole verändert werden. Rückgabe bei Elektronikartikeln nicht möglich, weil mögliche Fehler im Bordnetz das Elektronikteil zerstören könnten
14V/33A Drehstrom; u.a. für Renault 301/361/421/461, R50/60/460/70/80/480/53/56/86mit luftgekühltem MWM Motor.(Umbau von Gleichstrom möglich: Externer Regler muß ausgebaut werden, dann Klemme "D+" an der Lima mit Ladekontrolllame im Armaturenbrett verbinden! )* zur Information: Renault Traktoren wurden ab Werk mit verschiedenen Lichtmaschinen ausgerüstet, die meisten Ausführungen sind nicht mehr lieferbar. Möglicherweise muss für eine andere Lichtmaschine die Halterung/ Konsole verändert werden. Rückgabe bei Elektronikartikeln nicht möglich, weil möglich Fehler im Bordnetz das Elektronikteil zerstören könnten
mit Sammelstecker 2-polig; 14V 70ARiemenscheibe kann von alter Lichtmaschine übernommen werden um Leistung zu erhöhen; zustätzlicher Befestigungsbügel muss evtl.ausgebaut werdenAnschlüsse am Sammelstecker : rechts großer Anschluss D+ (Ladekontrolle); links Kl. 15 (Strom - Zündung)* zur Information: Renault Traktoren wurden ab Werk mit verschiedenen Lichtmaschinen ausgerüstet, die meisten Ausführungen sind nicht mehr lieferbar. Möglicherweise muss für eine andere Lichtmaschine die Halterung/ Konsole verändert werden. Rückgabe bei Elektronikartikeln nicht möglich, weil mögliche Fehler im Bordnetz das Elektronikteil zerstören könnten
mit 3poligem Sammelstecker; 14V/70ABefestigung muss evtl. angepasst werden* zur Information: Renault Traktoren wurden ab Werk mit verschiedenen Lichtmaschinen ausgerüstet, die meisten Ausführungen sind nicht mehr lieferbar. Möglicherweise muss für eine andere Lichtmaschine die Halterung/ Konsole verändert werden. Rückgabe bei Elektronikartikeln nicht möglich, weil mögliche Fehler im Bordnetz das Elektronikteil zerstören könnten
für die meisten Renault Traktoren bis Bj.ca.1975/76 ( R53 bis R89, 301 bis 751-4, Schmalspur R50 bis R480s) 12V /Leistung 22A Riemenscheibe auf Anfrage erhältllich für 56€+MwSt. (gesichert mit Keilaufnahme)Anschlüsse: kleiner Flachsteckanschluß ist DF(=F)Dynamofeld, großer Flachsteckanschluss ist D(+) und D- über das Gehäuse!Nachfolge-Lichtmaschine für Paris Rhone Typ G10C55 (Original gab es verschiedene Lichtmaschinen,dieser Artikel kann grundsätzlich in alle diese Traktoren eingebaut werden, aber es muss dafür Teilweise dieBefestigungskonsole mechanisch angepasst werden, sodass die Riemenscheibe genau fluchtetpassender externer Regler dazu SL629192* zur Information: Renault Traktoren wurden ab Werk mit verschiedenen Lichtmaschinen ausgerüstet, die meisten Ausführungen sind nicht mehr lieferbar. Möglicherweise muss für eine andere Lichtmaschine die Halterung/ Konsole verändert werden. Rückgabe bei Elektronikartikeln nicht möglich, weil mögliche Fehler im Bordnetz das Elektronikteil zerstören könnten
Kompletter Umbau/Nachrüstatz Lichtmaschine für luftgekühlte MWM Motoren D325 und D327für Renault R-Reihe R53 -489 und Schmalspur R50 bis R490S und 321 bis 461SDa es original verschiedene Lichtmaschinen und entsprechende Anschraubplatten gab, wurde dieser Komplettsatzentwickelt. Enthält Lichtmaschine 14V/33A inkl. Adapterplatte, Hülse, Keilriemen und SchraubenAnschlussplan: Falls vorhanden elektrischen Regler entfernen. Minusleitung der Ladekontrolllampe identifizieren undan D+ der Lichtmaschine anschließen. Strom/Batterie an B+ anschließen. Masseleitung an Gehäuse anschließen. Klemme W wird nur bei elektronischem Traktometer benötigt, sonst freilassen
Kompletter Umbau/Nachrüstatz Lichtmaschine für wassergekühlte MWM Motoren D226 und D227für Renault alte Baureihe 551 - 1181-4, S, LS und TX 1.Generation BaureiheDa es original verschiedene Lichtmaschinen und entsprechende Anschraubplatten gab, wurde dieser Komplettsatzentwickelt. Enthält Lichtmaschine 14V/65A inkl. Adapterplatten, Keilriemen und SchraubenAnschlussplan: Falls vorhanden elektrischen Regler entfernen. Minusleitung der Ladekontrolllampe identifizieren und an D+ der Lichtmaschine anschließen. Strom/Batterie an B+ anschließen. Masseleitung an Gehäuse anschließen. Klemme W wird nur bei elektronischem Traktometer benötigt, sonst freilassen